Landwehroffiziere
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Offizier — (v. lat. officium, »Amt«), Bezeichnung der militärischen Vorgesetzten vom Leutnant aufwärts (vom Feldwebel abwärts Unteroffiziere). Offizierkorps als geschlossene Körperschaften bildeten sich überall mit dem Aufkommen stehender Heere aus. Das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erste Flandernschlacht — Flandernschlacht (1914) Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht … Deutsch Wikipedia
Flandernschlacht (1914) — Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht … Deutsch Wikipedia
Hans Dammann — Grabmalsskulptur Aux Morts auf der Großen Berliner Kunstausstellung 1904 Hans Dammann (* 16. Juni 1867 in Proskau, Kreis Oppeln, Schlesien; † 15. Juni 1942 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer … Deutsch Wikipedia
K.k. Landwehr — Die Gebäude der ehemaligen k.k. Franz Joseph Landwehrakademie in Wien Die Kaiserlich Königliche Landwehr (auch: k.k. Landwehr) war von 1869 bis 1918 das Heer der Cisleithanischen Reichshälfte und eine von vier Teilstreitkräften der Bewaffneten… … Deutsch Wikipedia
Kaiserlich Königliche Landwehr — Die Gebäude der ehemaligen k.k. Franz Joseph Landwehrakademie in Wien Die Kaiserlich Königliche Landwehr (auch: k.k. Landwehr) war von 1869 bis 1918 das Heer der Cisleithanischen Reichshälfte und eine von vier Teilstreitkräften der Bewaffneten… … Deutsch Wikipedia
Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… … Pierer's Universal-Lexikon
Freiwillige — Freiwillige, 1) Personen, die sich von freien Stücken, ohne Verpflichtung od. Zwang zu etwas verstehen; bes. 2) Soldaten, welche, im Gegensatz zu den Conscribirten, ohne dazu verpflichtet zu sein, in den Dienst getreten sind. Einjährige F. in… … Pierer's Universal-Lexikon
Kontrolle — (franz. contrôle, »Gegenregister«), Gegenaufzeichnung bei einer Rechnungsführung durch eine zweite Person zu dem Zweck, die Rechnung auf ihre Richtigkeit zu prüfen; in staatswissenschaftlicher Hinsicht überhaupt die Überwachung der Regelmäßigkeit … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kriegsspiel — Kriegsspiel, Durchführung von Gefechtsübungen auf Plänen mit metallenen Truppenzeichen gleichen Maßstabes, wobei die Teilnehmer in zwei Parteien geteilt sind. Das K. ist 1824 durch den Hofkriegsrat v. Reißwitz dem Kriegsschachspiel des vorigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon